Wenn die Haut plötzlich Trockenzonen bildet, sind Schüppchen meist der nächste Schritt. Aber warum kommt unsere Dermis auf einmal auf solche Ideen? Die Haut erneuert sich durchschnittlich in einem Prozess, der (je nach Alter) 28 Tage dauert. Durch die Bildung neuer Zellen in der untersten Schicht der Oberhaut werden die Zellen, die darüber liegen, nach oben geschoben. Sie vertrocknen langsam, verhornen und dringen an die Oberfläche der Haut als Schuppen. Gemein: Je älter man ist, desto langsamer findet der Prozess der Hauterneuerung statt und desto trockener wird die Haut insgesamt.
Außerdem ist es ratsam, in der täglichen Hautpflege ein Sonnenschutzmittel zu verwenden, das für unreine und zu Akne neigende Haut geeignet ist. Denn gerade bei medikamentös behandelter Akne, reagiert die Haut besonders empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein idealer Sonnenschutz für unreine und zu Akne neigender Haut ist zum Beispiel Eucerin Sun Gel-Creme Oil Control LSF 30.
Allgemein solltest du auf ungesunde Angewohnheiten wie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum verzichten. Solche Gewohnheiten können deinen Körper belasten, zu Hautunreinheiten und einem fahlen Teint führen. Auf Dauer kannst du so frühzeitige Hautalterung begünstigen und deine Haut dauerhaft schädigen. Auch der übermäßige Verzehr von Fast Food kann deine Haut ungesund aussehen lassen und die Bildung von Pickeln begünstigen. Ernähre dich stattdessen gesund, koche selbst mit frischen Zutaten, höre mit dem Rauchen auf und verzichte größtenteils auf Alkohol.
Die Basis für die Hautpflege bei Unreinheiten, Pickeln und Mitessern bildet die tägliche Reinigung der Haut! Hierfür sollte ein Produkt verwendet werden, das porentief reinigt, die Haut gründlich von überschüssigem Talg befreit und gleichzeitig antibakteriell wirkt. Das Produkt sollte die Haut aber auf keinen Fall austrocknen. Denn trockene Haut kann zu einer erhöhten Talgproduktion führen und das wiederum sorgt für die Entstehung von Pickeln und Mitessern. Auch durch die regelmäßige Anwendung von Peelings können Sie Mitesser entfernen, Pickel loswerden und Neuen vorbeugen. Die Poren werden durch ein Peeling geöffnet und sowohl Unreinheiten als auch abgestorbene Hautschüppchen durch die körnige Textur entfernt. Die Haut wird spürbar reiner und glatter.
Eine Ernährung, die sich aus diesen Lebensmitteln zusammensetzt, führt zu einem starken Anstieg des Wachstumsfaktors IGF-1 und somit zu einer Stimulation der Talgdrüsen. "Nahrungsmittel, die nach dem Verzehr zu einem starken Anstieg des Blutzuckers und somit von Insulin und IGF-1 führen, können somit zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen," so die Ernährungsmedizinerin.
Bei fettiger Haut produzieren die Talgdrüsen zu viel Talg. Dadurch wird die Haut übermäßig gefettet. Meist kommt es im Bereich der Kopfhaut und des Gesichts zu fettiger Haut. Aber auch der Rücken, die Brust und andere Körperregionen können davon betroffen sein. So kann fettige Haut im Gesicht beispielsweise auch mit einer trockenen Körperhaut kombiniert sein. An Handinnenflächen und Fußsohlen kann hingegen keine fettige Haut entstehen, da diese keine Talgdrüsen besitzen.